 |

 |
|
Die Geruchs- und Geschmackserlebnisse
In der Nase und im Mund sollen sowohl die natürlichen Einflüsse aus dem
Anbaugebiet und Klima, als auch Aroma und Geschmack der Traube deutlich und
unverfälscht zum Ausdruck kommen. |
|

 |
|
Die Kombinationsmöglichkeiten
Essen und Trinken sollen zu einem kulinarischen Erlebnis werden. Mit dieser
Prämisse werden die Kombinationsmöglichkeiten der ausgesuchten Weine
erprobt und bei Weinverkostungen und bei der Weinbeschreibung an unsere
Kunden weitergegeben. |
|

 |
|
Das Preis-Genussverhältnis
Bekannte oder prämierte Weine erleben oft einen starken Preisanstieg,
wodurch sie für viele Weingenießer oft uninteressant werden. Unser Ziel
ist es, weniger bekannte Weingüter mit hohen Qualitätsansprüchen zu
entdecken und die Weine zu einem fairen Preis-Genussverhältnis an unsere
Kunden weiterzugeben. |
|

 |
|
Die Weinbereitung
Neben den natürlichen Gegebenheiten sind die sensible Pflege im Weinberg,
die selektive Auslese des Traubengutes und der schonende Ausbau im Keller
die wesentlichen Voraussetzungen für einen qualitativ hochwertigen Wein.
Sie bilden eine wichtige Orientierungshilfe bei der Auswahl der angebotenen
Weine. |
 |